Faszinierender Lechzopfblick
Auf dem Baichlstein kann man das großartige Panorama auf die Wildflusslandschaft aus der Vogelperspektive genießen. Am Gipfel steht eine Porta alpina. Das ist eine alte Lechtaler Haustüre, die von einem Rahmen aus dicken Holzbalken gehalten wird. „Entdecke den Blick in eine andere Welt“ – so nennt der Künstler Günter Rauch sein Kunstprojekt. Und wirklich, wenn man die Türe öffnet, ist es, als sähe man die Perlenkette des Lech mit anderen Augen. Die Wanderung auf den Baichlstein führt durch einen Nadelwald, der durchsetzt ist von trockenen und feuchten Plätzen und weiteren wertvollen Strukturelementen. Beim Auf- und Abstieg kommt man an einem kleinen Moos, einem Niedermoor, vorbei, das von besonderen Tier- und Pflanzenarten bewohnt wird. Auf dem Baichlstein angekommen, erfreut man sich an dem großartigen Panorama der Wildflusslandschaft und man wird – überwältigt von dem einzigartigen Eindruck – für einen Moment innehalten. Durch die naturnahe Gewässerführung des Lechs formt charakteristische Landschaftstypen und Lebensgemeinschaften eines Wildflusses aus, wie Umlagerungsstrecken, Kies- und Schotterbänke sowie breite Auwälder, die den Wildfluss säumen.